Schlaf – der unterschätzte Gesundheitsfaktor im Unternehmen
In der betrieblichen Gesundheitsförderung dreht sich vieles um Bewegung, Ernährung oder mentale Stärke.
Doch ein zentrales Thema bleibt oft auĂźen vor: der Schlaf.
Dabei steht längst fest: Schlechter Schlaf führt zu mehr Krankheitstagen, schwächt die Konzentration, senkt die Leistungsfähigkeit – und belastet langfristig das gesamte Teamklima.
Schlafprobleme kosten – und zwar richtig
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- 38 % der Krankheitstage sind laut DAK direkt mit Schlafmangel oder -störungen verknüpft
- 15–20 % der Beschäftigten schlafen regelmäßig schlecht
- Ein Krankheitstag kostet im Schnitt 400 €
- Rückenschmerzen durch falsche Matratzen gehören zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsausfälle
Was Unternehmen konkret tun können
Hier setzt das Konzept JOB-BETT an:
Ein individuell konfiguriertes Schlafsystem, entwickelt für die tägliche Regeneration – und für eine spürbare Entlastung im betrieblichen Alltag.
Arbeitgeber können das System steuerlich optimiert leasen, über den Sachbezug integrieren oder als freiwillige Leistung anbieten.
Schon bei zwei eingesparten Krankheitstagen pro Jahr amortisiert sich das Investment vollständig.
‍
Das bringt das JOB-BETT Ihrem Unternehmen
âś… Weniger Fehlzeiten durch gesunden, regenerativen Schlaf
✅ Höhere Bindung durch ein Benefit, das wirklich wirkt
✅ Stärkere Arbeitgebermarke mit modernem Gesundheitsansatz
✅ Steuervorteile durch geschickte Gestaltung der Leasinglösung
✅ Tägliche Wertschätzung – spürbar, ehrlich, relevant
‍
Wer in Schlaf investiert, investiert in Zukunft
Schlaf ist kein „Nice-to-have“ – sondern eine tragende Säule jeder nachhaltigen Gesundheitsstrategie.
Und genau hier entfaltet das JOB-BETT seine volle Stärke:
praktisch, wirksam, steuerlich durchdacht – und im besten Sinne menschlich.
‍
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und erfahren, wie das JOB-BETT auch Ihre Teams stärkt.
‍
‍