Sachbezug schon ausgeschöpft – was nun? Warum sich das Job-Bett trotzdem immer lohnt

Das Job-Bett lohnt sich auch dann, wenn es nicht über den steuerfreien Sachbezug finanziert werden kann.

Sachbezug schon ausgeschöpft – was nun?

Warum sich das JOB-BETT auch ohne steuerlichen Vorteil immer rechnet

Viele Unternehmen haben den steuerfreien Sachbezug längst voll ausgeschöpft – ob für Tankkarten, Einkaufsgutscheine oder digitale Benefits. Und nun?

Ganz einfach: Das JOB-BETT lohnt sich auch ohne die steuerfreie 50-Euro-Grenze – und das auf ganzer Linie.

Mehr Gesundheit. Weniger Ausfall. Ganz gleich, wie finanziert.

Das JOB-BETT ist mehr als ein Goodie. Es ist ein messbarer Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung – individuell konfiguriert, ergonomisch, hochwertig.

Ein Krankheitstag kostet ein Unternehmen im Durchschnitt rund 400 Euro.
Schon zwei Tage weniger im Jahr decken die monatlichen Leasingkosten deutlich.
Und: Die Wirkung des Schlafsystems ist mehrfach belegt.

Selbst bei einer pauschalversteuerten Lösung bleibt für Arbeitgeber unterm Strich ein klarer Vorteil.

Fünf Gründe, warum das JOB-BETT mehr bringt als es kostet

Weniger Fehlzeiten
Erholsamer Schlaf stärkt das Immunsystem, reduziert Rückenbeschwerden und wirkt präventiv gegen Erschöpfung.

Stärkere Mitarbeiterbindung
Ein Benefit, das spürbar im Alltag hilft – kein Werbegeschenk, sondern ein echtes Zeichen der Fürsorge.

Attraktive Arbeitgebermarke
Wer in den Schlaf seiner Mitarbeitenden investiert, setzt ein klares Signal: „Ihr seid uns wichtig.“ Das spricht sich herum.

Mehr Energie & Leistung im Team
Ausgeruhte Menschen denken klarer, arbeiten effizienter und sind emotional stabiler.

Spürbare Wertschätzung
Ein guter Schlaf verändert mehr als nur die Nacht – er beeinflusst die ganze Haltung zum Arbeitstag. Mitarbeitende spüren das – und bleiben loyaler.

Der Sachbezug ist ein Bonus – kein Muss

Natürlich ist es optimal, das JOB-BETT steuerfrei im Sachbezug zu platzieren. Aber:

Auch wenn der Freibetrag bereits durch andere Maßnahmen vergeben ist, bleibt das JOB-BETT ein strategisch kluger Schritt.
Denn was wirklich zählt, ist die Wirkung: weniger Ausfall, mehr Bindung, höhere Produktivität – Tag für Tag.

Interesse? Jetzt beraten lassen.

Gerne zeigen wir Ihnen auf, wie das JOB-BETT auch in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden kann – individuell, effizient und praxisnah.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere Themen rund ums JOB-BETT®